DER Online-Kongress

wurde 2022 bundesweit von Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildung anerkannt. Es wird einen neuen Kongress geben. Über Anerkennungen für diesen werde ich  zu gegebener Zeit in meinem Newsletter informieren.

Der Kongress ist zu Ende, doch das gesamte Wissenspaket mit allen von den Experten bereitgestellten Informationsmaterialien können Sie weiterhin dauerhaft erwerben.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Frauen und Männer anderer Berufsgruppen,
haben Sie sich auch schon einmal gefragt, für wen wir Gebäude und Räume, Städte und Landschaften planen und bauen oder gestalten?
Oder auch, was diese in uns bewirken, wie sie unsere Biologie beeiflussen und unsere Identität verändern? Und darüber hinaus, wie wir unser Umfeld so gestalten und erschaffen können, dass wir das erreichen, was wir als fühlende, bewusst denkende natürliche Wesen brauchen und damit auch wahrhaftig wollen?
Was brauchen wir für Räume, die unserem Wesen, also Körper, Geist und Seele ganzheitlich gerecht werden?

Können wir bei Übergabe eines Hauses wirklich sicher sein, dass die Menschen, die es nutzen, die sich darin aufhalten, gesund und vital bleiben bzw. beste Voraussetzungen vorfinden, um gesund zu sein?

Sorgen wir wirklich wirksam dafür, dass uns die Erde als menschgerechter Lebensraum erhalten bleibt? Berücksichtigen wir dabei auch alle Prozesse, sowohl die der Rohstoffgewinnung, der Herstellung der Baustoffe und Bauteile, als auch die Prozesse zur Errichtung eines Hauses und letztlich – nach sehr sehr langer Nutzungsdauer – seiner Entsorgung?

Wie zukunftstauglich und menschenwürdig sind heute Häuser und Städte?

Im Kongress Gesund wohnen – gesund bauen – gesund SEIN informieren 50 und mehr Experten unabhängig, aus ihrer erlebten Praxis über die heutige Situation in Architektur und Bau, über Auswirkungen auf Mensch und Natur und vor allem werden echte Alternativen gezeigt, wie menschengerechtes enkeltaugliches Bauen gehen kann.

Beeindruckt haben mich die Lehm- und Strohballenhausbauer Prof. Gernot Minke, Prof. Martin Rauch aus Österreich und Werner Schmidt aus der Schweiz, aber auch Farben- und Tadelaktspezialistin Maria Teichmann und der Baumeister und Psychologe Herbert Reichl, der Tipps gibt, worauf zu achten ist, damit Sie aus Ihrer Wohnung, Ihrem Haus eine Kraftquelle machen können.

Ganz besonders berührt war ich von Dr. med. Monika Krout, die über die Konsequenzen heutiger Umwelteinflüsse berichtet und von Willi Maurer, der uns wohl eine der bedeutendsten Ursachen aufzeigt, warum wir überwiegend Gebäude und Städte planen und bauen, die unserem natürlichen Wesen widersprechen, die uns noch weiter von der Natur trennen und damit wir uns selbst schaden.

Und weil dies noch viel zu wenig bekannt ist:

Neu dabei sind das Architekturbüro Ronacher (aus Österreich) und Dipl.-Ing. Architekt Holger König, sowie nun auch der Rechtsanwalt Tilo Rößler und Medizinwissenschaftler Prof. Dr. Maximilian Moser.

Machen Sie sich ein eigenes Bild über die Komplexität des Wirkungsgefüges von Mensch, Natur und Bauen. Kaufen Sie das Kongresspaket und melden Sie sich bereits jetzt für den inhaltlich weiterführenden neuen Kongress „SELBSTWIRKSAM Mensch und Natur heilen“ zum Thema „Gesund wohnen – gesund bauen – gsund SEIN“ an:

Den Online-Kongress „Gesund wohnen – gesund bauen – gsund SEIN“, der vom 25.11. bis  4.12.2022 inkl. Webinar vom 12.-15.12.2022 stattfand, wurde von folgenden Berufskammern als Fortbildung anerkannt:

– Brandenburgische Architektenkammer (AK)
– AK Sachsen
– AK Mecklenburg-Vorpommern
– AK Nordrhein-Westfalen
– AK Rheinland-Pfalz
– AK Saarland in Koop mit der AK Reinland-Pfalz
– Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
– AK Baden-Württemberg
– AK Berlin
– AK Bremen
– Bayerische Ingenieurekammer(IK)-Bau
– IK Baden-Württemberg
– IK Hessen
– IK Saarland
– IK Bau Nordrhein-Westfalen
– IK Sachsen
– AK Thüringen

Ohne Prüfung bzw. ohne Nachweispflicht anerkannten den Kongress:

AK Niedersachsen
– IK Thüringen
– Baukammer Berlin
– IK Mecklenburg-Vorpommern

Die Anerkennung als Fortbildung war auf das Jahr 2022 beschränkt. Aufgrund der geringen Nachfrage von Architekten und Ingenieuren werde ich für den neuen Kongress die Anerkennung nur bei den Kammern beantragen, bei denen sich Aufwand und Kosten in einem leistbaren Rahmen halten. Ich bitte dafür um Verständnis.

Falls Sie während der  kostenfreien Kongress-Zeit vom 25. November bis 4. Dezember 2022 keine Möglichkeit hatten, sich die Interviews und Symposien anzusehen,  gibt es zur

frei verfügbaren dauerhaften Nutzung

das gesamte Wissen mit über 50 Experteninterviews zu gesundem Wohnen, Bauen und Sein und vielen Bonis weiterhin zum Kongress- Preis von nur

       89,00 €

 Nutzen Sie das Angebot!

ACHTUNG: Falls Sie schon einmal diese Seite aufgerufen haben, drücken Sie die „F5“-Taste auf Ihrem Computer, um die aktuelle Ansicht zu erhalten.

Hier gibt es Informationen zu den

Inhalten und
Sprechern.

Weitere Informationen finden Sie auf der

Startseite zum Kongress  und – Kongress-Paket-Seite.

Wenn bei der Anmeldung zum Newsletter oder beim Kauf  des Kongresspakets Probleme auftreten, dann melden Sie sich bitte über support@gesund-wohnen-bauen-sein.de bei Bernhard Schwab.

Viel Freude, Wissensinput und Inspirationen beim Online-Kongress „Gesund wohnen – gesund bauen – gesund SEIN“ wünscht Ihnen
Anke Plehn

Und freuen Sie sich schon auf einen weiteren Kongress im Mai 2023. Damit Sie den Kongressbeginn nicht  verpassen und aktuell informiert sind, melden Sie sich gleich zu meinem kostenfreien Newsletter an.